Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|---|
Sabry Z et al. | 2022 | Wirbellose, Planarie/<i>Dugesia japonica</i> | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | - |
Watson DB | 1984 | Wirbellose, Schmeißfliege (<i>Calliphora vicina</i>) und Taufliege (<i>Drosophila melanogaster</i>) | - | statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 324–416 kV/m |
Skinner LB et al. | 2012 | deionisiertes Wasser | - | Gleichstrom, statisches elektrisches Feld | 1.000–1.000.000 kV/m |
Park HH et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Ratten-Stammzellen | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | 61,5–133,5 V/cm |
Saikia J et al. | 2019 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Beta-Amyloid-Protein | - | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches elektrisches Feld | - |
Guo Q et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), D-Glucose | - | statisches elektrisches Feld | - |
De D et al. | 2021 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Elastin | - | statisches elektrisches Feld | - |
Miernik A et al. | 2024 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Eukalyptusöl | - | statisches elektrisches Feld | - |
Park Y et al. | 2021 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Moleküle | - | statisches elektrisches Feld | - |
Wu R et al. | 2022 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), β-Amyloid-Ppeptid (Aβ) und humanes Insel-Amyloid-Peptid (hIAPP) | - | statisches elektrisches Feld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.