Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen elektrischen Feldern

227 Studien insgesamt
  1. 130 Studien
  2. 99 Studien
  3. 25 Studien
  4. 21 Studien
  5. 13 Studien
  6. 12 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Parameter Elektrische Feldstärke
Barron CI et al. 1964 Mensch, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition 1.000 V/m
Brown Jr FA 1962 Wirbellose, Planarie/<i>Dugesia dorotocephala</i> - statisches elektrisches Feld 2 V/cm
Maw MG 1961 Wirbellose, Schlupfwespe (<i>Scambus buolianae</i>), Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld, Abschirmung/Feld-Entzug 0,8–1,2 V/cm
Hüsing JO et al. 1960 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i> L.) - elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz 50–270 V/cm
Levengood WC et al. 1960 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Wildtyp und Mutante mit weißen Augen, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Edwards DK 1960 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> und <i>Calliphora vicina</i> - statisches elektrisches Feld 10–65,7 kV/m
Krueger AP et al. 1958 Tier, Kaninchen, Ratte und Maus - statisches elektrisches Feld -
Schua L 1954 Wirbellose, Honigbiene - statisches elektrisches Feld -
Schua L 1953 Tier, Goldhamster (<i>Mesocricetus auratus</i>), Ganzkörperexposition - elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, Zwischenfrequenz 900 V/m