Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Parameter | Elektrische Feldstärke |
---|---|---|---|---|---|
Oftedal G et al. | 1995 | Mensch | - | elektrisches Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug | 0–5 kV/m |
Omura Y et al. | 1993 | Mensch | - | elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | 20–30 V/m |
Creim JA et al. | 1993 | Tier, Ratte/Long-Evans, Ganzkörperexposition | - | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 0–80 kV/m |
Gromyko NM et al. | 1992 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition | 30–160 kV/m |
Ganskopp D et al. | 1991 | Tier, Rinder, Ganzkörperexposition | - | elektrisches Feld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 0–24,7 kV/m |
Kellogg 3rd EW et al. | 1986 | Tier, Maus/NAMRU, Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | 1,8–2,4 V/m |
Martin FB et al. | 1986 | Tier, Kuh/Holstein, Ganzkörperexposition | - | statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Hochspannungsfreileitung, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | - |
Kato M et al. | 1986 | Tier, Katze, Teilkörperexposition: Bein | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom | 240–310 kV/m |
Bailey WH et al. | 1986 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley (Holtzman-Linie), Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Ko-Exposition | 30–120 V/cm |
Kellogg 3rd EW et al. | 1985 | Tier, Maus/NAMRU, Ganzkörperexposition | - | statisches elektrisches Feld, Gleichstrom, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Ko-Exposition | 1,75–2 kV/m |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.