Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen elektrischen Feldern

227 Studien insgesamt
  1. 130 Studien
  2. 99 Studien
  3. 25 Studien
  4. 21 Studien
  5. 13 Studien
  6. 12 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Parameter Elektrische Feldstärke
Wang H et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre Hepatozyten, Tier, Maus/BALB/c - statisches Magnetfeld, statisches elektrisches Feld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Güler G et al. 1996 Tier, Meerschweinchen, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld 0,9–1,9 kV/m
Mitchell JT et al. 1978 Tier, Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition abnormale Chromosomen (Chromatidaustausch, Isochromatidbrüche) statisches elektrisches Feld 80–160 V/cm
Marino AA et al. 1974 Tier, Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld 27–107 V/cm
Harutyunyan H et al. 2013 Tier, Ratte/Albino - statisches elektrisches Feld 200 kV/m
Marino AA et al. 1974 Tier, Ratte/Sprague-Dawley und Maus/Swiss Ha/ICR, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld 3–197 V/cm
Möse JR et al. 1970 Tier, Ratte und Meerschweinchen, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld 238 V/cm
Möse JR et al. 1970 Tier, Ratte und Meerschweinchen, Ganzkörperexposition - statisches elektrisches Feld 238 V/cm
Brown Jr FA 1962 Wirbellose, Planarie/<i>Dugesia dorotocephala</i> - statisches elektrisches Feld 2 V/cm
Edwards DK 1960 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> und <i>Calliphora vicina</i> - statisches elektrisches Feld 10–65,7 kV/m