Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Garcia-Sancho J et al. | 1994 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten des Menschen und Thymozyten der Ratte und Ehrlich-Ascites-Tumorzellen und menschliche HL60 und U937 Leukämie-Zellen | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20 µT |
Nikin B et al. | 1994 | Mensch, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition | 1–35 µT |
Kavaliers M et al. | 1993 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Child SZ et al. | 1992 | Wirbellose, Schnecke (<i>Hilicella caperata</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Bruckner-Lea C et al. | 1992 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calcium und verschiedene Farbstoffe | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 156–299 µT |
Rusovan A et al. | 1992 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 400 µT |
Parkinson WC et al. | 1992 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld | 20,9–85 µT |
Lovely RH et al. | 1992 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 3,03 mT |
Tysdale DM et al. | 1991 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Kavaliers M et al. | 1991 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Ossenkopp KP et al. | 1991 | Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 50–185 µT |
Grandolfo M et al. | 1991 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Myoblasten von Hühner-Embryonen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1–10 mT |
Kavaliers M et al. | 1990 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Lorimore SA et al. | 1990 | Tier, Maus/CBA/H | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 20 mT |
Cadossi R | 1990 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen (von normalen Spendern, Spendern mit chronischer lymphatischer Leukämie und älteren Spendern), Tier, C3H-Mäuse, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Cossarizza A et al. | 1989 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Leukozyten | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 2,5 mT |
Wolpaw JR et al. | 1989 | Tier, Affe/Südlicher Schweinsaffe (<i>Macaca nemestrina</i>), Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 10–90 µT |
Thomson RA et al. | 1988 | Tier, Maus/DBA/2 (zum Teil mit implantierten P388 Leukämie-Zellen), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1,4–500 µT |
Ossenkopp KP et al. | 1987 | Tier, Maus/CF-1, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 50–150 µT |
Phillips JL et al. | 1986 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kolon-Karzinom-Zelllinie des Menschen (Colo 205 und Colo 320 DM) | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1 mT |
Rivas L et al. | 1985 | Tier, Maus/Swiss, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 0,083–2,3 mT |
Kavaliers M et al. | 1985 | Tier, Maus/CF-1 und Maus/C57BL, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0–9 mT |
Zecca L et al. | 1985 | Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo und Adulte), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 5,8 mT |
Zecca L et al. | 1985 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | - |
Curri SB | 1985 | Tier, Ratte | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.