Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Balcer-Kubiczek EK et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen (abgeleitet von Mausembryo-Fibroblasten), Syrian Hamster Embryo-Zellen (SHE) und HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5,7–570 µT |
Hirakawa E et al. | 1996 | DNA/RNA (in vitro), cDNA-Synthese-Kit | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5–100 µT |
Vojtisek M et al. | 1996 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 10 mT |
Kula B et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20–490 mT |
Sienkiewicz ZJ et al. | 1996 | Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5 mT |
Santini MT et al. | 1995 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2,5 mT |
Picazo ML et al. | 1995 | Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 15 µT |
Prato FS et al. | 1995 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0–547 µT |
Margonato V et al. | 1995 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5 µT |
Thompson JM et al. | 1995 | Tier, Schaf/Suffolk (Lämmer), Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | 0,28–7,9 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.