Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Delle Monache S et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nabelschnur-Venen-Endothelzellen (HUVEC) und Pankreas-Endothel-Zelllinie der Maus (MS-1) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1–2 mT |
Kim YM et al. | 2017 | - | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | - |
Celik MS et al. | 2012 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Elektrotherapie | 1,5 mT |
Rajaei F et al. | 2010 | Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben | 0,5 mT |
Parkinson WC et al. | 1992 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld | 20,9–85 µT |
Vallejo D et al. | 2012 | Tier, Maus/OF1, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung | 15 µT |
Grassi C et al. | 2004 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastoma-Zelllinie (IMR 32) und Hypophysen-Zelllinie (GH3) der Ratte | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 200–500 µT |
Rajkovic V et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 100–300 µT |
Lee HJ et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten), normale und transfiziert mit einem c-Myc-enthaltenden Vektor oder mit einem leeren Vektor | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,01–1 mT |
Svedenstal BM et al. | 1998 | Tier, Maus/CBA/Ca und CBA/s, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz | 14–15 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.