Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Kavaliers M et al. | 1991 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Tysdale DM et al. | 1991 | Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Child SZ et al. | 1992 | Wirbellose, Schnecke (<i>Hilicella caperata</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 100 µT |
Loberg LI et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Ataxia telangiectasia</i> und normale menschliche Lymphoblastoid-Zelllinien | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Berden M et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Gonyaulax spec.</i> (Dinoflagellat) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 45 µT–11,5 mT |
Hemmersbach R et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Paramecium biaurelia</i> (Wildtyp), <i>Paramecium tetraurelia pawn</i> mutant, <i>Loxodes striatus</i>, <i>Tetrahymena thermophila</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5–2 mT |
Grimaldi S et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Akata-Zelllinie (humane lymphoide Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2 mT |
Golfert F et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Astrozyten (aus dem Gehirn neugeborener Ratten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 100–200 µT |
Pica F et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BCBL-1 (eine latent infizierte primäre Erguss-Lymphom-abgeleitete Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Nakanishi R et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten), Tier, C57BL/6-Maus | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.