Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Nascimento LF et al. | 2003 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 25922 | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Naz A et al. | 2012 | Pflanze, Okra (<i>Abelmoschus esculentus</i>)-Saatgut | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 99 mT |
Niehaus M et al. | 1997 | Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 360–450 µT |
Nikin B et al. | 1994 | Mensch, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition | 1–35 µT |
Novitskii YI et al. | 2014 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> DC.) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Ossenkopp KP et al. | 1991 | Tier, Ratte/Long-Evans Hooded, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 50–185 µT |
Ossenkopp KP et al. | 1987 | Tier, Maus/CF-1, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 50–150 µT |
Owjfard M et al. | 2017 | Tier, Ratte/Wistar | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Ozdemir E et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Pal A et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 17,96 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.