Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Al-Delaimi MS et al. | 2020 | Bakterien (in vitro) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | 0,3–0,42 mT |
Luo Q et al. | 2006 | Embryo-Kulturen von der ICR-Maus | 50/60 Hz, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Ko-Exposition | 0,3–0,5 mT |
Niehaus M et al. | 1997 | Tier, Dsungarischer Zwerghamster (<i>Phodopus sungorus</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 360–450 µT |
Rusovan A et al. | 1992 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 400 µT |
Davies E et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Dictyostelium discoideum</i> | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Niederfrequenz, therapeutisches/medizinisches Gerät | 0,4–3 mT |
Nascimento LF et al. | 2003 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 25922 | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Rajaei F et al. | 2010 | Tier, Maus/NMRI, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben | 0,5 mT |
Rajaei F et al. | 2009 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Bahaoddini A et al. | 2008 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Novitskii YI et al. | 2014 | Pflanze, Rettich (<i>Raphanus sativus</i> L. var. <i>radicula</i> DC.) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.