Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2105 Studien insgesamt
  1. 787 Studien
  2. 656 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Gesundheit

787 Studien insgesamt
  1. 117 Studien
  2. 110 Studien
  3. 104 Studien
  4. 93 Studien
  5. 86 Studien
  6. 81 Studien
  7. 75 Studien
  8. 67 Studien
  9. 65 Studien
  10. 49 Studien
  11. 35 Studien
  12. 29 Studien
  13. 27 Studien
  14. 23 Studien
  15. 13 Studien
  16. 8 Studien
  17. 7 Studien
  18. 6 Studien
  19. 2 Studien
  20. eine Studie

Wirkungen auf den Embryo/Fötus 117 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kubinyi G et al. 1998 Tier, Maus/CFLP (Embryonen und Erwachsene), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
DiCarlo AL et al. 1998 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 4–10 µT
Huuskonen H et al. 1998 Tier, Maus/CBA/Ca, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz 13 µT–0,13 mT
Pagnac C et al. 1998 Wirbellose, Seeigel (<i>Sphaerechinus granularis</i> und <i>Paracentrotus lividus</i>) (Embryo), Ganzkörperexposition 50/60 Hz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld 4–8 mT
Farrell JM et al. 1998 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 4 µT
Farrell JM et al. 1997 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse 1–4 µT
Juutilainen J et al. 1997 Tier, Maus/CBA/Ca und CBA/s, Ganzkörperexposition 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz, magnetisches Feld 13–130 µT
Youbicier-Simo BJ et al. 1997 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) und Küken nach dem Schlüpfen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm 2–660 nT
Farrell JM et al. 1997 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 4 µT
Ryan BM et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 70 nT–1 mT