Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Khoshroo MM et al. | 2018 | Tier, Karpfen-Jungtiere (<i>Cyprinus carpio</i>), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,1–2 mT |
Kim SJ et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Maus/Makrophagen-Zelllinie RAW 264.7 | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Ko-Exposition | 0,8 mT |
Kiray A et al. | 2013 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 3 mT |
Klimek A et al. | 2022 | Tier, Ratte/Wistar | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Kostyn K et al. | 2023 | Pflanze, Flachs (<i>Linum usitatissimum</i> L. var Nike) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Kula B et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20–490 mT |
Kula B et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Leber-Fibroblasten der Maus | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 20–490 mT |
Kula B et al. | 2002 | Mensch, Ganzkörperexposition | elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, berufliche Exposition | 1,3 mT |
Kula B et al. | 2000 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,018–0,49 T |
Kuzay D et al. | 2017 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.