Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Amaroli A et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Dictyostelium discoideum</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 300 µT |
Jelenkovic A et al. | 2005 | Tier, Ratte/Wistar | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Jelenkovic A et al. | 2006 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Rageh MM et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Duan W et al. | 2014 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Raus Balind S et al. | 2014 | Tier, Mongolische Rennmäuse <i>(Meriones unguiculatus)</i>, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Seifirad S et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5 mT |
Hu Y et al. | 2016 | Tier, Maus/3xTg und 129/C57BL/6, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 500 µT |
Nakayama M et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (RAW 246) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 500 µT |
Rahmani S et al. | 2021 | Blut-Proben | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 0,5–1 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.