Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Domínguez G et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDCK-Zellen (Madin-Darby canine kidney Zelllinie, abgeleitet aus der Hundeniere) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1–5 mT |
Takahashi M et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche induzierte pluripotente Stammzellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Choi JH et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Haarwurzel-Spheroid- und Haarfollikel-Kulturen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Mansoury F et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliches Magen-Adenokarzinom- (AGS) und menschliche normale Fibroblasten (Hu02)-Zelllinien | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Li Y et al. | 2022 | Wirbellose, asiatische Honigbiene (<i>Apis cerana</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Mousavi Maleki NS et al. | 2022 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Adenokarzinom-Magenkrebs-Zelllinie (AGS) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Chakraborty A et al. | 2022 | Tier, Ratte/Wistar | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Chen W et al. | 2023 | <i>Magnaporthe oryzae</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Lazzarini R et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MDA-MB-231 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) und MDA-MB-231 (menschliche Brust-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Franczak A et al. | 2023 | Gewebeschnitt (in vitro), Myometrium-Gewebe von Schweinen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.