Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Heredia-Rojas JA et al. | 2018 | Tier, Maus/BALB/c | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Umspannwerk | - |
Hintenlang DE | 1993 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition | 0,6–1,4 mT |
Hisamitsu T et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60- und ML-1-Zellen (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zelllinien) und Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und Granulozyten aus peripherem Blut des Menschen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 45 mT |
Hone P et al. | 2003 | Blut-Probe | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,23–0,7 mT |
Hone P et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,23–0,7 mT |
Hosseinabadi MB et al. | 2019 | Mensch | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, berufliche Exposition | 11,3–18,9 µT |
Höytö A et al. | 2017 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Ignataviciene I et al. | 2024 | Pflanze, <i>Lemna minor</i> L. (Wasserlinse) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Ivancsits S et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 20–2.000 µT |
Ivancsits S et al. | 2003 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 20 µT–1 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.