Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2097 Studien insgesamt
  1. 782 Studien
  2. 652 Studien
  3. 531 Studien
  4. 428 Studien
  5. 338 Studien
  6. 214 Studien

Zellfunktionen

338 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 70 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 127 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Fan W et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mesenchymale Knochenmarks-Stammzellen (aus SD-Ratten) und mesenchymale Stammzellen (aus Mäusen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Consales C et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Neuroblastom-Zelllinie (SH-SY5Y) und primäre kortikale Neuronen aus Mäusen (PCN) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Liu Y et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–3 mT
Akan Z et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Bakterien (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) und <i>Staphylococcus aureus</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1–5 mT
Grandolfo M et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Myoblasten von Hühner-Embryonen magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Jandova A et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukozyten (aus venösem Blut von gesunden Menschen und von Krebs-Patienten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Jandova A et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Saito A et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), P19-Zellen (embryonale Karzinom-Zellen der Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1–10 mT
Mizukawa Y et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Physarum polycephalum</i>, MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zelllinie der Maus) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 1 mT–5 T
Simko M et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Makrophagen (Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1,5 mT