Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2097 Studien insgesamt
  1. 782 Studien
  2. 652 Studien
  3. 531 Studien
  4. 428 Studien
  5. 338 Studien
  6. 214 Studien

Zellfunktionen

338 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 70 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 127 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Grandolfo M et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Myoblasten von Hühner-Embryonen magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–10 mT
Cossarizza A et al. 1989 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Leukozyten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2,5 mT
Marron MT et al. 1986 Schleimpilz, <i>Physarum polycephalum</i> elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Stevenson AP et al. 1985 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 50–800 µT
Lövsund P et al. 1979 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Tabrah FL et al. 1978 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Wimpertierchen/Pantoffeltierchen (<i>Tetrahymena pyriformis</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 6–10 mT
Goodman EM et al. 1976 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz-Mikroplasmodien (<i>Physarum polycephalum</i>, Linie M<sub>3</sub>C VI) elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 200 µT