Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2095 Studien insgesamt
  1. 782 Studien
  2. 651 Studien
  3. 530 Studien
  4. 428 Studien
  5. 337 Studien
  6. 214 Studien

Zellfunktionen

337 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 86 Studien
  4. 70 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 127 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kula B 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Maus-Fibroblasten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 20–490 mT
Kula B et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20–490 mT
Ubeda A et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 CL8-Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,6 mT
Ramoni C et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), mononukleäre Zellen und Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz 35 µT–10 mT
Revoltella RP et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Friend Erythroleukämie-Zelllinie (Linie 3BM-78, Klon H19 aus Linie 5-86, Linie 707M, Klon F4-1 aus Linie F4-N) magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 µT
Schimmelpfeng J et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SV40-swiss-3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Dacha M et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Erythrozyten elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2 µT–0,2 mT
Azadniv M et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 µT
Fiorani M et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche myeloide Leukämie-Zelllinie (K-562) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–200 µT
Parkinson WC et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–85 µT