Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Robison JG et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen), HL-60R (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen mit einer Genmutation des Retinolsäure-alpha-Rezeptors) und Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 150 µT |
McNamee JP et al. | 2002 | Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Ding GR et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5 mT |
Tofani S et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), WiDr (Kolon-Adenokarzinom-Zellen), MCF-7 (Brust-Adenokarzinom-Zellen), MRC-5 (embryonale Lungen-fibroblasten), Tier, Maus/CD-1 nu-nu (nackt), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom | 300 µT–2,5 mT |
Cecconi S et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Eierstock-Follikel aus Mäusen (Swiss CD1) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 1,5 mT |
Khadir R et al. | 1999 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neutrophile (aus venösem Blut des Menschen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,1–44 mT |
Watson JM et al. | 1998 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten aus dem Stroma des Endometriums (primäre Zellen und ESF-I (N5)-Zelllinie) und 12 Endometrium-, Ovar- und Prostata-Krebs-Zelllinien und immortalisierte menschliche Ovar-Epithelzellen (OV-I) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 200 µT |
Ismael SJ et al. | 1998 | Tier, Maus/Swiss, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom | 0,4–20 µT |
Simko M et al. | 1998 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AFC-Zellen (Fruchtwasser-Zelllinie des Menschen) und SCL II-Zellen (Plattenepithel-Karzinom-Zelllinie des Menschen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Reipert BM et al. | 1997 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FDCP-mix(A4)-Zelllinie (Knochenmarkszellen von Mäusen) | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug | 0,2 µT–2 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.