Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2099 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 653 Studien
  3. 531 Studien
  4. 428 Studien
  5. 338 Studien
  6. 214 Studien

Zellen

531 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 89 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zellproliferation/-wachstum 264 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Supino R et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (Brustkrebs-Zelllinie) und normale Fibroblasten magnetisches Feld, 50/60 Hz 20–500 µT
Cridland NA et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HF-19-Zellen (normale menschliche Fibroblasten aus der weiblichen fötalen Lunge) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 20 µT–20 mT
Mannerling AC et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,025–0,1 mT
Kwee S et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AMA-Zellen (menschliche epitheliale Amnion-Zellen) und K14-Zellen (menschliche Haut-Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 25–180 µT
Wei M et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 132-1N1 (menschliche Astrozytom-Zelllinie) und normale kortikale Astrozyten von Ratten magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,03–0,12 mT
Paile W et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und peripheres Vollblut des Menschen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, berufliche Exposition 30 µT–1 mT
Shapourzadeh A et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 31,4–62,8 µT
Kobbert C et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), bov-cSMC (glatte Muskelzellen der Herzkranzgefäße vom Rind), ms-aSMC (glatte Muskelzellen der Aorta von der Maus) und menschliche Endothelzellen Hochfrequenz, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 36 µT
Ross SM 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Kaninchen-Ligament-Fibroblasten-Zelllinie magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 42–261 µT
Mevissen M et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50 µT