Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Fedrowitz M et al. | 2002 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben | 100 µT |
Strasak L et al. | 2002 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2,7–10 mT |
Glück B et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,3–4,5 mT |
Jacobi-Elizondo JS et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L5178Y-R-Zellen (Lymphom-Zelllinie der Maus), Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Johnson MT et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus dem peripheren Blut von Mensch und Ratte, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Elektrotherapie, therapeutisches/medizinisches Gerät | 0,1–1,8 mT |
Tonini R et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NG108-15-Zellen (die Zellen resultieren aus der Fusion von N18TG-2 Maus-Neuroblastom-Zellen mit C6BU-1 Ratten-Gliom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 60–360 µT |
Van Den Heuvel R et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) und Knochenmarks-Zellen der Maus | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 80 µT |
Pessina GP et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U-373 MG (humane Astrozytom-Zelllinie) | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 3 mT |
Ding GR et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5 mT |
Supino R et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (Brustkrebs-Zelllinie) und normale Fibroblasten | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 20–500 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.