Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Novak J et al. | 2007 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5,2–10 mT |
Gaafar ESA et al. | 2006 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 2 mT |
Sul AR et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), hFOB 1.19 (menschliche fötale Osteoblasten), T/G HA-VSMC (menschliche glatte Gefäß-Muskulatur-Zellen der Aorta), RPMI 7666 (menschliche B-Lymphoblasten) und HCN-2 (menschliche kortikale Neuronen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 2 mT |
Huang L et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) und SK-Hep-1 (hepatozelluläre Karzinom-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 20 mT |
Amaroli A et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Dictyostelium discoideum</i> (Amöbe) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 200 µT |
Berg A et al. | 2006 | Pilze, <i>Agrocybe</i> spec., <i>Inonotus</i> spec., <i>Microsporum cookei</i> spec., <i>Pleurotus</i> spec., <i>Sepedonium chalcipori</i>, <i>Trichoderma</i> spec. und <i>Trichophyton</i> spec. | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 1–10 mT |
Pica F et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BCBL-1 (eine latent infizierte primäre Erguss-Lymphom-abgeleitete Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Santini MT et al. | 2006 | kleine, proliferierende MG-63 Sphäroide | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Strasak L et al. | 2005 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli, Leclercia adecarboxylata, Staphylococcus aureus, Paracoccus denitrificans, Sphingomona paucimobilis, Rhodococcus erythropolis</i> | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 10 mT |
Parola AH et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embyonale Hühner-Fibroblasten, Pflanze, Wasserlinse (<i>Spirodela oligorrhiza</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,7 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.