Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Tao Q et al. | 1999 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 100 µT |
Cain CD et al. | 1993 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 Zellen und UV/TDT10e (10e) Zellen (Maus-Fibroblasten-Zellen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,1 mT |
Liburdy RP et al. | 1993 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7-Zellen (Melatonin-sensitive Brustkrebs-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 0,19–1,195 µT |
Dees C et al. | 1996 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- und T-47D-Zelllinien (Brustkrebs-Zelllinien des Menschen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1,2–900 µT |
Mevissen M et al. | 1996 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 50 µT |
Watson JM et al. | 1998 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Fibroblasten aus dem Stroma des Endometriums (primäre Zellen und ESF-I (N5)-Zelllinie) und 12 Endometrium-, Ovar- und Prostata-Krebs-Zelllinien und immortalisierte menschliche Ovar-Epithelzellen (OV-I) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 200 µT |
Loberg LI et al. | 2000 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Ataxia telangiectasia</i> und normale menschliche Lymphoblastoid-Zelllinien | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1 mT |
Heredia-Rojas JA et al. | 2001 | Blut-Proben | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 1–2 mT |
Ding GR et al. | 2001 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5 mT |
Tian F et al. | 2002 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen (Ku80-kompetent) und xrs5-Zellen (Ku80-defizient; Bestrahlungs-sensitive Mutante, die aus CHO-K1-Zellen isoliert wurde) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 5 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.