Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu elektrischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

398 Studien insgesamt
  1. 196 Studien
  2. 137 Studien
  3. 81 Studien
  4. 46 Studien
  5. 41 Studien
  6. 34 Studien

Sonstiges

137 Studien insgesamt
  1. 74 Studien
  2. 38 Studien
  3. 30 Studien

Sonstiges 74 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Elektrische Feldstärke
Bartha C et al. 2022 Bakterien (in vitro) elektrisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 4–100 V/m
Bayer A et al. 1977 - elektrisches Feld, 50/60 Hz -
Bindokas V et al. 1984 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 7 kV/m
Bindokas VP et al. 1989 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 100–350 kV/m
Bindokas VP et al. 1988 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, Berührungsstrom, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 10–100 kV/m
Blackman CF et al. 1988 Tier, Hühner-Embryonen (Eier) und Küken nach dem Schlüpfen, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 10–15,9 V/m
Boscolo P et al. 2001 Mensch, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 40–120 V/m
Burchard JF et al. 1996 Tier, Kuh/Holstein elektrisches Feld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
Burchard JF et al. 2003 Tier, Kuh/Holstein, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 kV/m
Burchard JF et al. 2004 Tier, Kuh/Holstein, Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 100 V/cm