Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu elektrischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

398 Studien insgesamt
  1. 196 Studien
  2. 137 Studien
  3. 81 Studien
  4. 46 Studien
  5. 41 Studien
  6. 34 Studien

Gesundheit

196 Studien insgesamt
  1. 45 Studien
  2. 37 Studien
  3. 31 Studien
  4. 22 Studien
  5. 20 Studien
  6. 16 Studien
  7. 15 Studien
  8. 14 Studien
  9. 14 Studien
  10. 8 Studien
  11. 7 Studien
  12. 5 Studien
  13. 5 Studien
  14. 4 Studien
  15. 2 Studien
  16. 2 Studien
  17. 2 Studien
  18. eine Studie
  19. eine Studie

Verhalten 45 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Elektrische Feldstärke
Bindokas VP et al. 1988 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 100 V/cm
Bindokas VP et al. 1989 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 100–350 kV/m
Hüsing JO et al. 1960 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifica</i> L.) elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz 50–270 V/cm
Migdał P et al. 2021 Wirbellose, Honigbienen-Arbeiterinnen (<i>Apis mellifera carnica</i>), Ganzkörperexposition elektrisches Feld, 50/60 Hz 5–34,5 kV/m
Hutchison ZL et al. 2020 Wirbellose, Tier, Amerikanischer Hummer (<i>Homarus americanus</i>), Kleiner Rochen (<i>Leucoraja erinacea</i>) Gleichstrom, statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, elektrisches Feld, statisches elektrisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -