Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 63 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Weisbrot D et al. 2003 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R, Ganzkörperexposition verschiedene biologische Wirkungen auf <i>Drosophila melanogaster</i> 1.900 MHz 1,4 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 mal 60 min mit 4 h Abstand, für 10 Tage GSM, Mobilfunk
Panagopoulos DJ et al. 2004 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>, Ganzkörperexposition Reproduktions-Vermögen 900 MHz - täglich wiederholte Exposition, 6 min/Tag für 5 Tage GSM, Mobilfunk
Panagopoulos DJ et al. 2007 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung 900 MHz - täglich wiederholte Exposition, 6 min/Tag, für 6 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk