Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 63 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Vargová B et al. 2021 Wirbellose - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Migdal P et al. 2023 Wirbellose, Honigbiene - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Gothai E et al. 2022 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> - 1.800–2.700 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen
Sarapultseva EI et al. 2009 Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) spontane motorische Aktivität eines Einzellers 1 GHz - kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender
Kosterec M et al. 2018 Wirbellose, Zecke (<i>Dermacentor reticulatus</i>) - 900 MHz–5 GHz - - Mobilfunk, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz
Chavdoula ED et al. 2010 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Oregon-R Zelltod in den Ovarien/DNA-Fragmentierung, Reproduktions-Vermögen von <i>Drosophila melanogaster</i> 900 MHz - kontinuierlich für 6 Min./Tag an 6 Tagen Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM
Sarapultseva EI et al. 2014 Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) - 1 GHz - - Mobilfunk, schwache Mikrowellen, Radar
Vijver MG et al. 2014 Wirbellose, Fruchtfliege/<i>Drosophila melanogaster</i>, Springschwänze/<i>Folsomia candida</i>, parasitische Wespen/<i>Asobara japonica</i> und Raubwanze/<i>Orius laevigatus</i> - 900 MHz - - Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk
Sharma VP et al. 2010 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) Verhalten der Honigbiene 900 MHz - kontinuierlich für 15 Min. zweimal täglich, zweimal pro Woche von Februar bis April (1100 h und 1500 h insgesamt) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Favre D 2011 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera carnica</i>) Verhalten von Honigbienen 900 MHz 0,271–0,98 W/kg kontinuierlich für 45 min - 20 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk