Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 37 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Cammaerts MC et al. 2015 - - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Hochfrequenz
Lung I et al. 2016 - - - - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, W-LAN/WiFi
Kundu A et al. 2016 - - 1,8 GHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Waldmann-Selsam C et al. 2016 - - - - - Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, LTE, TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk
Akbal A et al. 2012 Pflanze, Linse (<i>Lens culinaris</i> Medic) - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Chen HY et al. 2014 Pflanze, Mungbohne (<i>Vigna radiate</i> L.), rote Bohne (<i>Vigna angularis</i>), Sojabohne (<i>Glycine max</i> (L.) Merr.), Hyazinthbohne (<i>Lablab purpureus</i>) und Augenbohne (<i>Vigna unguiculata </i>subsp. <i>cylindrica</i>) - 1.805–1.850 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Qureshi ST et al. 2017 Pflanze, Kichererbsen (<i>Cicer arietinum</i> L.) (Wurzelspitzen) - 900 MHz–3,31 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne
Chandel S et al. 2017 Pflanze, Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) - 2.100 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle)
Kafi ST et al. 2014 Pflanze, grüne Minze - 800–1.000 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Chandel S et al. 2019 Pflanze, Zwiebel (<i>Allium cepa</i>) - 2.350 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz