Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mohammadpour-Aghdam M et al. | 2020 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), rekombinantes menschliches Somatotropin | - | 940 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Mady MM et al. | 2012 | künstliche biologische Membranen in wäßrigen Lösungen (Phospholipide; Dipalmitoylphosphatidycholin (DPPC)) | strukturelle und funktionelle Eigenschaften von Liposomen | 950 MHz | - | kontinuierlich für 1 und 2 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen |
Adang D et al. | 2009 | Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition | - | 970 MHz | 0,08 W/kg | - | Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar |
Sarapultseva EI et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | spontane motorische Aktivität eines Einzellers | 1 GHz | - | kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender |
Sarapultseva EI et al. | 2011 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | - | 1 GHz | - | kontinuierlich für 1 min bis zu 11 h | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Yamashita H et al. | 2010 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Teilkörperexposition: Kopf | 17β-Östradiol-Gehalt im Serum und östrogene Aktivität (Uterus-Gewicht) | 1.439 MHz | 0,88–6,1 W/kg | kontinuierlich für 4 h/Tag an 3 aufeinanderfolgenden Tagen | Mobiltelefon, TDMA, Mobilfunk |
Bodera P et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Schmerz-Wahrnehmung | 1.500 MHz | - | kontinuierlich für 15 Min. | GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition |
Vecsei Z et al. | 2018 | Mensch | - | 1.750 MHz | - | - | Mobilfunk, LTE |
Calabrò E et al. | 2019 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro) | - | 1.750 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Tripathi R et al. | 2022 | Tier, Ratte/Wistar Albino | - | 1.760 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.