Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sarapultseva EI et al. | 2009 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | spontane motorische Aktivität eines Einzellers | 1 GHz | - | kontinuierlich für 15 min, 30 min, 45 min, 1h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 10 h | Mobilfunk, Mobiltelefon, schwache Mikrowellen, Radio-/Fernsehsender |
Sarapultseva EI et al. | 2011 | Wirbellose, <i>Spirostomum ambiguum</i> (Sumpfwurm) | - | 1 GHz | - | kontinuierlich für 1 min bis zu 11 h | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Satyana NWS et al. | 2023 | Tier, Ratte (<i>Rattus norvegicus</i>) | - | 2.500–2.700 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Schmid G et al. | 2005 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | visuelle Wahrnehmung | 1,97 GHz | 0,37–0,63 W/kg | siehe add. information | UMTS, Mobilfunk |
Seckin E et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere), Ganzkörperexposition | - | 900 MHz | - | 1 Stunde/Tag vom 12. Tag der Trächtigkeit bis 21 Tage nach der Geburt | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sefidbakht Y et al. | 2013 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Luziferase-Lösung | Luziferase-Struktur und Enzymaktivität | 940 MHz | 0,021 W/g | Expositions-Dauer nicht klar angegeben (30 Min.?) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Sharma AB et al. | 2018 | Bakterien (in vitro), <i>Chryseobacterium Gleum, Staphylococcus spec., Pseudomonas spec., Stenotrophomonas maltophilia, Kocuria Rosea, Escherichia coli, Enterobacter cleacae</i> | - | - | - | - | Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk |
Sharma VP et al. | 2009 | Pflanze, Mungbohne | Wirkungen auf Pflanzen: Wurzel-Wachstum und oxidativer Stress | 900 MHz | - | kontinuierlich für 0,5 h; 1 h; 2 h; 4 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sharma VP et al. | 2010 | Pflanze, Mungbohne (<i>Vigna radiata</i>)/Wilczek cv. ML-5 | Wirkungen auf Pflanzen: Keimung und Wachstum | 900 MHz | - | kontinuierlich für 0,5 h, 1 h, 2 h, 4 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Sharma VP et al. | 2010 | Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i> L.) | Verhalten der Honigbiene | 900 MHz | - | kontinuierlich für 15 Min. zweimal täglich, zweimal pro Woche von Februar bis April (1100 h und 1500 h insgesamt) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.