Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mortazavi SMJ et al. | 2011 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley | - | 900–1.800 MHz | - | 2 mal 3 h/Tag für 4 Tage | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, PW (gepulste Welle), auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition |
Mortazavi SMJ et al. | 2012 | Tier, Maus/BALB/c, Teilkörperexposition: Kopf | Überlebensrate von Mäusen | - | 1,4 W/kg | kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 3 Tage | Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Ko-Exposition |
Mousavy SJ et al. | 2009 | isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Hämoglobin-Lösung | Struktur und Funktion von Hämoglobin | 910–940 MHz | - | kontinuierlich für 1 h oder 2 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle) |
Movahedi MM et al. | 2019 | Bakterien (in vitro), <i>Pseudomonas aeruginosa</i>, <i>Staphylococcus aureus</i> | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Nakamura H et al. | 2003 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | utero-plazentarer Blutfluss, endokrine Veränderungen, Wirkungen auf das Immunsystem | 915 MHz | 0,4–2 W/kg | kontinuierlich für 90 min | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mikrowellen |
Nasiar N et al. | 2018 | Mensch | - | - | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, häusliche Exposition |
Nath A et al. | 2022 | Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>) und Feldsperling (<i>Passer montanus</i>) | - | 50 MHz–3,5 GHz | - | - | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, Hochfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF |
Nittby H et al. | 2012 | Wirbellose, Weinbergschnecke (<i>Helix pomatia</i>) | Schmerz (Nozizeption) | 1.900 MHz | 48 mW/kg | kontinuierlich für 1 h | digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät |
Okano T et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) | Wirkungen auf das Auge (kortikale Verarbeitung/Sakkaden-Ausführung) | 1,95 GHz | - | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Olajide MB et al. | 2020 | Tier, Ratte/WIstar Albino | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, CDMA |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.