Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Capri M et al. 2006 periphere mononukleäre Blut-Zellen Phänotyp von T-Lymphozyten 1.800 MHz 2 W/kg intermittierend, 10 min an/20 min aus für 44 Stunden Mobilfunk, digitales Mobiltelefon
Dasdag S et al. 2011 Tier, Ratte/Wistar Albino und Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition histopathologische Veränderungen der Nasen-Schleimhaut und der Nasen-Haut 50 Hz - kontinuierlich für 2 h/Tag, 7 Tage/Woche während 10 Monaten Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, Mikrowellen, magnetisches Feld, 50/60 Hz
Peyman A et al. 2001 verschiedene Gewebe toter Ratten (Gehirn, Haut, Schädel, Kaumuskel, Speicheldrüse, Leber, Niere, Milz, Zunge und Schwanz) dielektrische Eigenschaften von Ratten-Geweben 130 MHz–10 GHz - - Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS, Hochfrequenz, Mikrowellen
Hirose H et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BALB/3T3-Zellen (Klon A31-1-1) maligne/neoplastische Zelltransformation 2,1425 GHz 80–800 mW/kg kontinuierlich für 6 Wochen Mobilfunk-Basisstation, CDMA, Mobilfunk
Everaert J et al. 2007 Tier, Haussperling (<i>Passer domesticus</i>), Ganzkörperexposition Anzahl der männlichen Haussperlinge 925–960 MHz - in der Brutzeit Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk
Adang D et al. 2009 Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition - 970 MHz 0,08 W/kg - Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar
Jelodar G et al. 2013 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition oxidativer Stress im Auge 900 MHz - kontinuierlich für 4 h/Tag an 45 Tagen Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk
Sharma AB et al. 2018 Bakterien (in vitro), <i>Chryseobacterium Gleum, Staphylococcus spec., Pseudomonas spec., Stenotrophomonas maltophilia, Kocuria Rosea, Escherichia coli, Enterobacter cleacae</i> - - - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk
Adebayo EA et al. 2014 Bakterien (in vitro), Bacillus, Clostridium, Corynebacterium und Sporosarcina - - - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Fernsehsender (VHF/UHF), Radio-/Fernsehsender, Hochfrequenz
Aziz A et al. 2010 Tier, Albino-Ratten - 900 MHz - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, GSM