Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

210 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Aziz A et al. 2010 Tier, Albino-Ratten - 900 MHz - - Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, GSM
Olajide MB et al. 2020 Tier, Ratte/WIstar Albino - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, CDMA
Mohite MT et al. 2023 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Gliclazid-Tabletten - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Patrignoni L et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), human Xp6be-Fibroblasten and KHAT-Keratinozyten - 3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Wang X et al. 2024 Tier, C57BL/6-Maus - 4,9 GHz - - Mobilfunk, 5G, Hochfrequenz
Zhou GQ et al. 2024 Tier, C57BL/6J-Maus - 3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G, PW (gepulste Welle)
Tripathi R et al. 2024 - - 1,76–1,92 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Satyana NWS et al. 2023 Tier, Ratte (<i>Rattus norvegicus</i>) - 2.500–2.700 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Ropek DR et al. 2024 entomopathogene Pilze, <i>Cordyceps fumosorosea</i>, <i>Beauveria bassiana</i> und <i>Metarhizium anisopliae</i> - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM
Seckin E et al. 2014 Tier, Ratte/Wistar Albino (<i>in utero</i> und Jungtiere), Ganzkörperexposition - 900 MHz - 1 Stunde/Tag vom 12. Tag der Trächtigkeit bis 21 Tage nach der Geburt Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk