Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

786 Studien insgesamt
  1. 163 Studien
  2. 97 Studien
  3. 88 Studien
  4. 87 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 56 Studien
  9. 55 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Ghanbari M et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Spermien-Parameter, antioxidative Kapazität des Blutplasmas 915 MHz - 8 Stunden pro Tag an 14 aufeinanderfolgenden Tagen Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Arendash GW et al. 2012 Tier, Maus/56,25% C57, 12,5% B6, 18,75% SJL und 12,5% Swiss-Webster - 918 MHz 0,25–1,05 W/kg 2 h/Tag (am frühen Morgen und am späten Abend) für 2 Monate (Studie I) oder 12 Tage (Studie II) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), therapeutisches/medizinisches Gerät
Sarookhani MR et al. 2012 Tier, Kaninchen/New Zealand White - 950 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Adang D et al. 2009 Tier, Ratte/Charles River, Ganzkörperexposition - 970 MHz 0,08 W/kg - Mobilfunk-Basisstation, GSM, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), Radar
Tripathi R et al. 2022 Tier, Ratte/Wistar Albino - 1.760 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Erken G et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar Albino - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Lasalvia M et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen - 1,8 GHz - - Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz
Adebayo EA et al. 2019 Tier, Ratte/Albino - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Tumkaya L et al. 2019 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz, W-LAN/WiFi
Arthamin MZ et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes und Vollblut - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz