Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 162 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Umur AS et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen/White Leghorn (Eier), Ganzkörperexposition Entwicklung des Neuralrohrs - 0,77 W/kg Standby-Modus für 30, 48 oder 72 Stunden Mobiltelefon, Mobilfunk
Maskey D et al. 2013 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition Immunreaktivität von Calcium-bindenden Proteinen im Gehirn 835 MHz 1,6 W/kg 5 Stunden/Tag an 30 aufeinanderfolgenden Tagen Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk
Celikozlu SD et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, magnetisches Feld
Arendash GW et al. 2012 Tier, Maus/56,25% C57, 12,5% B6, 18,75% SJL und 12,5% Swiss-Webster - 918 MHz 0,25–1,05 W/kg 2 h/Tag (am frühen Morgen und am späten Abend) für 2 Monate (Studie I) oder 12 Tage (Studie II) Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), therapeutisches/medizinisches Gerät
Maskey D et al. 2012 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition - 835 MHz 1,6–4 W/kg kontinuierlich für 8 h/Tag während 1 Monats Mobilfunk, Mobiltelefon
Aryal B et al. 2011 Tier, Maus/ICR - 835 MHz - - Mobilfunk, CDMA, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Carballo-Quintas M et al. 2011 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition klinische Anzeichen für Anfälle oder Zucken; c-fos und GFAP-Expression im Gehirn 900 MHz 0,78–4,47 W/kg kontinuierlich für 2 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Carballo Quintas M et al. 2010 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Sonmez OF et al. 2010 Tier, Ratte/Wistar Albino, Teilkörperexposition: Kopf Anzahl der Purkinje-Zellen im Kleinhirn 900 MHz 0,016–2 W/kg kontinuierlich für 1 h/Tag an 28 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk
Ragbetli MC et al. 2010 Tier, Maus/Swiss Albino, Ganzkörperexposition Anzahl der Purkinje-Zellen und der Körnerzellen im sich entwickelnden Kleinhirn 890–915 MHz 0,95 W/kg kontinuierlich für 12 h/Tag - 11 h + 45 Min. im Stand-by Modus, 15 Min. im Sprachmodus - während 19 - 20 Tagen während der Gestation digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)