Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

529 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 146 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Mohan M et al. 2016 Mensch akustisch evozierte Potenziale - - Handy-Nutzung für < 5 Jahre Mobiltelefon, Mobilfunk
Mori T et al. 2011 Tier, Maus/APPswe (transgen) und nicht-transgene Wurfgeschwister - 918 MHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, PW (gepulste Welle), Hochfrequenz
Nakatani-Enomoto S et al. 2020 Mensch - 1.950 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, LTE, Hochfrequenz
Nakra A et al. 2015 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Bluetooth
Nanou E et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf EEG während einer auditorischen Gedächtnis-Aufgabe 900 MHz - kontinuierlich für etwa 45 min Mobilfunk, Mobiltelefon
Nanou E et al. 2009 Mensch, Teilkörperexposition: rechtes Ohr EEG 1.800 MHz - kontinuierlich für 45 min Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Nanou ED et al. 2004 Mensch - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Occelli F et al. 2018 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Orlacchio R et al. 2022 Tier, Maus/C57BL/6 - 1,8 GHz - - Mobilfunk, GSM, Mobiltelefon, CW (kontinuierliche Welle)
Oysu C et al. 2005 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr akustisch evozierte Hirnstammpotenziale 900 MHz 0,82 W/kg kontinuierlich für 15 min digitales Mobiltelefon, Mobilfunk