Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

528 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 145 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Hamblin DL et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (Ohr) Ereignis-korrelierte Potenziale und Leistungsfähigkeit während einer auditorischen Aufgabe 894,6 MHz 0,87 W/kg kontinuierlich für 1 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Krause CM et al. 2004 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linkes Ohr) EEG während einer auditorischen Gedächtnis-Aufgabe 902 MHz 0,648–0,878 mW/g kontinuierlich für 30 min digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Achermann P et al. 2003 Mensch - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, Mobiltelefon, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), CW (kontinuierliche Welle)
Erdinc OO et al. 2003 Tier, Maus, Ganzkörperexposition PTZ-induzierte Krampfanfälle 900 MHz - kontinuierlich für 2 h oder 20 h Mobilfunk, Mobiltelefon
D'Costa H et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf EEG 900 MHz - intermittierend für 10 x 5 min GSM, Mobilfunk
Kramarenko AV et al. 2003 Mensch, Teilkörperexposition: Ohr EEG 100 MHz - - GSM, Mobilfunk
Marino AA et al. 2003 Tier, Kaninchen/New Zealand, Teilkörperexposition: Kopf; Region des Brustkorbs elektrische Aktivität des Gehirns 824–849 MHz - intermittierend, 2 s an/5 s aus (ein Versuch) für insgesamt 60 Versuche TDMA, Mobilfunk
Croft RJ et al. 2002 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf neurale Funktion/EEG 900 MHz - kontinuierlich für 3 x 20 min GSM, Mobilfunk
Huber R et al. 2002 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf regionale Hirndurchblutung 900 MHz 1 W/kg kontinuierlich für 30 min GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Beason RC et al. 2002 Tier, Zebrafink (<i>Taenopygia guttata</i>), Teilkörperexposition: Kopf neurale Aktivität 900 MHz 0,05 W/kg kontinuierlich für 10 min GSM, Mobilfunk, Mikrowellen