Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Trunk A et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | - | - | 0,73–2 W/kg | - | Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Trunk A et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Ohr | Gehirn-Aktivität, Reaktionszeit | - | 1,75–2 W/kg | kontinuierlich für 15 Minuten (2x) | Mobiltelefon, UMTS, W-CDMA, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Volkow ND et al. | 2011 | Mensch, Teilkörperexposition: linkes und rechtes Ohr | Hirn-Aktivität (Glukose-Stoffwechsel im Gehirn) | 837,8 MHz | 0,901 W/kg | kontinuierlich für 50 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, CDMA, Mobilfunk |
de Tommaso M et al. | 2009 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) | Contingent Negative Variation (Erwartungspotenzial) | 900 MHz | 0,5 W/kg | 48 Versuche mit Pausen von 4s bis 6 s | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Vecchio F et al. | 2010 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (linke Seite) | neurale Aktivtität/EEG | 902,4 MHz | 0,5 W/kg | kontinuierlich für 45 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Loughran SP et al. | 2012 | Mensch, Teilkörperexposition: rechte Seite des Kopfes | Schlaf-EEG | 894,6 MHz | 0,11–0,674 W/kg | kontinuierlich für 30 min | Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Marino AA et al. | 2003 | Tier, Kaninchen/New Zealand, Teilkörperexposition: Kopf; Region des Brustkorbs | elektrische Aktivität des Gehirns | 824–849 MHz | - | intermittierend, 2 s an/5 s aus (ein Versuch) für insgesamt 60 Versuche | TDMA, Mobilfunk |
Vorobyov V et al. | 2010 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | Funktion/Aktivierung verschiedener Gehirn-Regionen (EEG) | 915 MHz | 0,7 mW/g | intermittierend: 1 Min. an - 1 Min. aus - für 10 Min., dreimal pro Tag an 3 Tagen in einem 5-Tage-Zeitraum (siehe auch "additional information") | TDMA, Mobilfunk, schwache Mikrowellen, PW (gepulste Welle) |
Eggert T et al. | 2015 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Wirkungen auf langsame Wellen des EEG | 385 MHz | 1,5–6 W/kg | kontinuierlich für 2,5 Stunden | TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk |
Burgess AP et al. | 2016 | - | - | - | - | - | TETRA/TETRAPOL, Mobilfunk |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.