Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

596 Studien insgesamt
  1. 321 Studien
  2. 208 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

Gen-/Protein-Expression (allgemein) 137 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Duranti G et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) Zellproliferation, Zytotoxizität 900 MHz 0,04–0,08 W/kg kontinuierlich für 18 h GSM, Mobilfunk
Eker ED et al. 2018 Tier, Ratte/Wistar Albino - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM
Engelmann JC et al. 2008 Pflanze, Pflanzen-Zellsuspensions-Kulturen von <i>Arabidopsis thaliana</i> Genexpression 1,9 GHz 0,75–2 W/g kontinuierlich für 24 h UMTS, CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, Mikrowellen
Er H et al. 2024 Tier, Ratte/Wistar Albino - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, UMTS
Ergun DD et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Finnie JW 2005 Tier, Maus/C57BL/6NTac, Ganzkörperexposition <i>c-fos</i>-Expression im Gehirn (zur Abschätzung neuraler Verletzung) 900 MHz 4 W/kg kontinuierlich für 60 min GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Fragopoulou AF et al. 2012 Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition Proteinexpression im Gehirn von Mäusen 900 MHz 0,012–0,37 W/kg kontinuierlich für 3 h/Tag während 8 Monaten Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle), DECT, drahtloses Übermittlungssystem/Antenne
Fragopoulou AF et al. 2018 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Gerner C et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen), kultivierte Fibroblasten, kultivierte Fibroblasten, quieszente und inflammatorisch-stimulierte (mit PHA und LPS) primäre menschliche Leukozyten Proteinexpression (Wirkungen auf das Proteom) 1.800 MHz 2 W/kg 5 min an - 10 min aus während 8 h Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, PW (gepulste Welle)
Ghatei N et al. 2017 Tier, Maus/BALB/c (trächtige Weibchen und Jungtiere) - 900–1.800 MHz - - Mobilfunk