Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
de Pomerai DI et al. | 2016 | - | - | 1–1,8 GHz | - | - | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle) |
Cervellati F et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HTR-8/SVneo (menschliche Trophoblasten-Zelllinie) | Expression von Connexin, Integrin und Östrogen-Rezeptor, Ultrastruktur der Zelle, Lokalisierung von Östrogen-Rezeptor beta | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich für 1 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Bourthoumieu S et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Expression und Aktivierung des p53-Proteins | 900 MHz | 4–32 W/kg | kontinuierlich für 24 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle) |
Kesari KK et al. | 2014 | Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | DNA-Schaden, Proteinexpression, Apoptose und oxidativer Stress im Gehirn | 2.115 MHz | 0,26–0,9 W/kg | kontinuierlich für 2 Stunden/Tag für 60 Tage | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Sepehrimanesh M et al. | 2014 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | Proteinexpression im Hoden | 900 MHz | 0,19–1,22 W/g | täglich wiederholte Exposition für 1 Stunde an 30 aufeinanderfolgenden Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Akhavan-Sigari R et al. | 2014 | Mensch, Teilkörperexposition: Kopf | Zusammenhang zwischen <i>p53</i>-Expression, <i>p53</i>-Mutationen, Überlebenszeit und Mobiltelefon-Nutzung | 800–1.900 MHz | 0,66–1,53 W/kg | täglich wiederholte Exposition von weniger als 3 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Shivashankara AR et al. | 2015 | Mensch | - | - | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Siqueira EC et al. | 2016 | Mensch | Zytokin-Expression im Speichel der Ohrspeicheldrüse | - | - | bis zu 200 Minuten pro Monat seit bis zu 10 Jahren | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Kim JH et al. | 2016 | - | - | 835 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Roux D et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), normale menschliche epidermale Keratinozyten | Genexpression | 900 MHz | 2,6–73 mW/kg | kontinuierlich für 10 min | Mobiltelefon, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.