Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

593 Studien insgesamt
  1. 320 Studien
  2. 208 Studien
  3. 134 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Sharma A et al. 2020 Tier, Ratte/Wistar - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Lerchl A et al. 2020 Tier, Maus/C3H/HeNCrl x C57Bl/6N - 1.960 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, UMTS, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Choi J et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - 1,7 GHz - - LTE, Mobilfunk
Schuermann D et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, UMTS, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, elektronische Artikelsicherungsanlage/RFID
Sharma S et al. 2020 Tier, Ratte/Wistar - 900 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Yang H et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Marginal-Zellen aus der Stria vascularis der Ratte - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Smith-Roe SL et al. 2020 Tier, Maus/B6C3F1/N, Ratte/Sprague-Dawley - 900–1.900 MHz - - Mobilfunk, GSM, CDMA, Mobiltelefon
Romeo S et al. 2020 Blut-Proben - 1.950 MHz - - W-CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition
Alkis ME et al. 2019 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900–2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Houston BJ et al. 2019 Tier, C57BL/6-Maus, Ganzkörperexposition - 905 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz