Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

593 Studien insgesamt
  1. 320 Studien
  2. 208 Studien
  3. 134 Studien
  4. 42 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Sannino A et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) - 1.950 MHz - - Mobilfunk, UMTS, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Sannino A et al. 2024 V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - LTE, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Sannino A et al. 2024 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) - 1.950 MHz - - Mobilfunk, UMTS, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Sarimov R et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Chromatin-Konformation 895–915 MHz 5,4 mW/kg kontinuierlich für 30 min oder 1 h GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Scarfi MR et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) DNA-Schaden (Mikronukleus-Bildung), Zellzyklus-Kinetik 900 MHz 1–10 W/kg kontinuierlich für 24 h GSM, Mobilfunk
Schrader T et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FC2-Zellen (Mensch-Hamster-Hybrid (AL))-Zellen Spindel-Störungen 900 MHz 10,7–17,2 mW/kg kontinuierlich für 0,5 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, elektrisches Feld, magnetisches Feld
Schuermann D et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, UMTS, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, elektronische Artikelsicherungsanlage/RFID
Schwarz C et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1, IH-9, HW-2 (humane diploide Fibroblasten) und Lymphozyten Bildung von Mikronuklei 1.950 MHz 0,05–2 W/kg kontinuierlich für 24 h digitales Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Sekeroglu V et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition DNA-Schaden (Chromosomenaberration, Mikronukleus-Test), Zytotoxizität 1.800 MHz 0,37–0,49 W/kg kontinuierlich für zwei Stunden/Tag über 45 Tage Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Shahin-Jafari A et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk