Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

234 Studien insgesamt
  1. 119 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Gökçen S et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Caco 2-Zellen (menschliche Kolon-Adenokarzinom-Zelllinie) - 2,5 GHz - - GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle), Hochfrequenz
Duzgun Ergun D et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Jin H et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Tier, C57BL/6-Maus - 1,762 GHz - - Mobilfunk, LTE, Ko-Exposition
Kim JH et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) - 1.760 MHz - - Mobilfunk, LTE, Hochfrequenz
Mansourian M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 4T1 (murine Mammatumor-Zellen), Tier, Maus/BALB/c - 5 kHz–900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Anwendung von elektrischem Strom, Zwischenfrequenz, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Kim K et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), 3D-Modell der pigmentierten menschlichen Epidermis - 1,762–28 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 5G, LTE, Hochfrequenz
Mansourian M et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Tier, Maus/BALB/c - 217 Hz–5 kHz - - GSM, Mobilfunk, magnetisches Feld, Anwendung von elektrischem Strom, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Zwischenfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Li DY et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz
Tomruk A et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Adenokarzinomzellen aus Dick- und Mastdarm (HT-29 Zellen) - 1.800–2.600 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, LTE, UMTS, 4G
Mahmoudi G et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane Nierenzellen - 900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon