Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

234 Studien insgesamt
  1. 119 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Canseven AG et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Deena K et al. 2025 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie), Tier, Hühner-Embryonen (Eier) - 2,4 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Dobson J et al. 2003 Bakterien (in vitro), Magnetit-enthaltende Bakterien (<i>Magnetospirillum magnetotacticum</i>) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, GSM, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle)
Duzgun Ergun D et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Erdem Koc G et al. 2016 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Teilkörperexposition: Kopf der Muttertiere Zahl der Neuronen im Hippocampus der Nachkommen 900 MHz 2 W/kg 1 Stunde/Tag vom 1. bis zum 21. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, Ko-Exposition
Ergun DD et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) - 2.100 MHz - - Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Esmekaya MA et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Lymphozyten Mutations-Rate, Zelllebensfähigkeit und Zellmorphologie von menschlichen peripheren Blut-Lymphozyten 1,8 GHz 0,21 W/kg kontinuierlich für 6, 8, 12 und 48 Stunden digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Goh J et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie), Huh7-Zellen (hepatische Karzinom-Zellen) und B103-Zellen (Neuroblastom-Zellen der Ratte) - 1,7 GHz - - Mobilfunk, LTE, Hochfrequenz
Gökçen S et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Caco 2-Zellen (menschliche Kolon-Adenokarzinom-Zelllinie) - 2,5 GHz - - GSM, Mobilfunk, CW (kontinuierliche Welle), Hochfrequenz
Jangid P et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TM3 (Leydig-Zell-Linie der Maus) - 1.800–2.450 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, 4G, Hochfrequenz, 2,45 GHz