Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1773 Studien insgesamt
  1. 786 Studien
  2. 596 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

234 Studien insgesamt
  1. 119 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Abdel Rahman GAN et al. 2025 Tier, Ratte/Sprague-Dawley Albino - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon, magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Al-Serori H et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U87 und U251 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) - 1.950 MHz - - UMTS, Mobilfunk, Hochfrequenz
Atasoy A et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) antigene Zelloberflächen-Strukturen, Zelllebensfähigkeit, Zellproliferation, Apoptose 450 MHz - kontinuierlich für 2 h, 6h oder 24 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Azadi Oskouyi E et al. 2015 Tier, Kaninchen/New Zealand, Ganzkörperexposition - 850–950 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, FM (Frequenzmodulation)
Bedir R et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 2.100 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz
Belyaev IY et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Chromatin-Konformation und 53BP1-Foci-Bildung (DNA-Schaden), Apoptose 50 Hz 37 mW/kg kontinuierlich für 2 Stunden GSM, Mobilfunk, Mikrowellen, 50/60 Hz
Calabro E et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) zelluläre Stress-Reaktion (Hitzeschock-Protein-Expression, Zelllebensfähigkeit und Apoptose) 1.760 MHz 0,086 W/kg kontinuierlich für 2 h und 4 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Canseven AG et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Raji-Zellen (menschliche Burkitt-Lymphom-Zellen) - 1.800 MHz - - GSM, Mobilfunk, Ko-Exposition
Cao Y et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SHG44-Zellen (menschliche Gliom-Zellen) oxidativer Stress, Zellproliferation, Zellzyklus-Verteilung, Apoptose 900 MHz - kontinuierlich für 2 h/Tag an 3 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition
Capri M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), periphere mononukleäre Blut-Zellen vom Mensch Wirkung auf menschliche periphere mononukleäre Blut-Zellen (Apoptose, mitochondriales Membranpotenzial, Hitzeschock-Proteins HSP70) 1.800 MHz 1,4–2 W/kg intermittierend, 10 min an/20 min aus, für 44 h GSM, Mobilfunk