Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Liu ML et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre kortikale Neuronen der Ratte | Zelllebensfähigkeit und Zelltod von Neuronen | 1.800 MHz | - | kontinuierlich für 6 x 2 h/Tag an 2 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Silva V et al. | 2016 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre humane Schilddrüsen-Zellen (aus normalem Schilddrüsen-Gewebe) | - | 895–900 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Xu F et al. | 2016 | - | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Jangid P et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TM3 (Leydig-Zell-Linie der Maus) | - | 1.800–2.450 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, 4G, Hochfrequenz, 2,45 GHz |
Bas O et al. | 2009 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | Neuronale Entwicklung des Hippokampus (Anzahl und histopathologische Veränderungen der Pyramidenzellen im Ammonshorn) | 900 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich während der Trächtigkeit (19 Tage) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Kim DH et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BEAS-2B (humane bronchiale Epithel-Zellen) | Wundheilungspotenzial von humanen bronchialen Epithel-Zellen | 1,8 GHz | 1 W/kg | kontinuierlich bis zu 65 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Kumar G et al. | 2015 | isoliertes Organ (in vitro), Ratten-Knochen (Oberschenkelknochen und Schienbein) | - | 900 MHz | 2–12,4 W/kg | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle) |
Cao Y et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SHG44-Zellen (menschliche Gliom-Zellen) | oxidativer Stress, Zellproliferation, Zellzyklus-Verteilung, Apoptose | 900 MHz | - | kontinuierlich für 2 h/Tag an 3 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk, Ko-Exposition |
Pavicic I et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) | Zellproliferation, Zelllebensfähigkeit, Kolonie-Bildungsfähigkeit | 864 MHz | 0,08 W/kg | kontinuierlich für 1, 2 oder 3 h | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle) |
Yang L et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten) | neoplastische Promotion: Zellmorphologie und Zellproliferation <i>in vitro</i>; Krebs-fördernde Aktivität <i>in vivo</i> | 916 MHz | - | kontinuierlich für 2 h/Tag jeden Tag, bis die Zellen ihre Kontakthemmung verloren (bis zu 8 Wochen) | Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle) |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.