Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Liu ML et al. | 2011 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre kortikale Neuronen der Ratte | Zelllebensfähigkeit und Zelltod von Neuronen | 1.800 MHz | - | kontinuierlich für 6 x 2 h/Tag an 2 Tagen | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Sekeroglu V et al. | 2012 | Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition | DNA-Schaden (Chromosomenaberration, Mikronukleus-Test), Zytotoxizität | 1.800 MHz | 0,37–0,49 W/kg | kontinuierlich für zwei Stunden/Tag über 45 Tage | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Chen C et al. | 2014 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale neuronale Stammzellen (Maus/BALB/c) | Differenzierung, Zellwachstum und Zelllebensfähigkeit neuraler Stammzellen | 1.800 MHz | 1–4 W/kg | intermittierend für 1 bis 3 Tage (5 min Feld an, 10 min Feld aus) | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Kim DH et al. | 2015 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), BEAS-2B (humane bronchiale Epithel-Zellen) | Wundheilungspotenzial von humanen bronchialen Epithel-Zellen | 1,8 GHz | 1 W/kg | kontinuierlich bis zu 65 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz |
Xu F et al. | 2016 | - | - | 1.800 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Su L et al. | 2017 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251 und A172 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) und SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, PW (gepulste Welle) |
Li Y et al. | 2021 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuro-2a (Neuroblastom-Zellen der Maus) und primäre Hippocampus-Neuronen von neugeborenen C57/BL-Mäusen | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM |
Sun C et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), immortalisierte murine embryonale Fibroblasten | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF |
Uzun C et al. | 2023 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen | - | 1.800–2.100 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon, Hochfrequenz, Mikrowellen |
Jangid P et al. | 2024 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TM3 (Leydig-Zell-Linie der Maus) | - | 1.800–2.450 MHz | - | - | Mobiltelefon, Mobilfunk, 4G, Hochfrequenz, 2,45 GHz |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.