Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1770 Studien insgesamt
  1. 784 Studien
  2. 593 Studien
  3. 528 Studien
  4. 233 Studien
  5. 210 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

233 Studien insgesamt
  1. 118 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie

Zellproliferation/-wachstum 85 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Ozgur E et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hep G2-Zellen (hepatische transformierte Zelllinie) - 900 MHz 2 W/kg - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Kumar G et al. 2015 isoliertes Organ (in vitro), Ratten-Knochen (Oberschenkelknochen und Schienbein) - 900 MHz 2–12,4 W/kg - Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Silva V et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre humane Schilddrüsen-Zellen (aus normalem Schilddrüsen-Gewebe) - 895–900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Xu F et al. 2016 - - 1.800 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Su L et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U251 und A172 (menschliche Glioblastom-Zelllinien) und SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM, PW (gepulste Welle)
Sannino A et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk, UMTS, Ko-Exposition
Stankiewicz W et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HECa10-Zellen (Endothel-Zelllinie der Maus) - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Shahbazi-Gahrouei D et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche aus Fettgewebe abgeleitete mesenchymale Stammzellen - 900 MHz - - GSM, Mobiltelefon, Mobilfunk
Vrhovac I et al. 2010 Bakterien (in vitro), Hefe <i>Saccharomyces cerevisiae</i>/FF18733, FF1481 und D7 - 905 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle)
Taheri M et al. 2017 Bakterien (in vitro), <i>Listeria monocytogenes</i>, <i>Escherichia coli</i> - 900–2.400 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, W-LAN/WiFi, Hochfrequenz, Ko-Exposition