Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Studientyp | Studiengruppe | Beobachtungszeitraum | Studienort | Endpunkte | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
López I et al. | 2021 | - | Männer, Frauen | 2019 | Spanien | Schlafdauer, Dauer bis zum Einschlafen, Albträume, Kopfschmerzen, Schwindel, Ohnmacht, Tachykardie und Müdigkeit, alle Krebserkrankungen | Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, UMTS, GSM, CDMA, LTE, DECT, Hochfrequenz, Bluetooth, W-LAN/WiFi |
Tseng MMC et al. | 2011 | Querschnittsstudie | Männer, ≥ 18 Jahre | August 2007 | Taiwan | Elektrosensibilität | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, EMF allgemein |
Chiu CT et al. | 2015 | Querschnittsstudie | Kinder, 11–15 Jahre | Mai 2010 - September 2010 | Taiwan | Kopfschmerzen/Migräne, Haut-Reizungen, Schlaflosigkeit, vermehrte Tages-Schläfrigkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Huang PC et al. | 2018 | - | Männer, Frauen | 2012 - 2013 | Taiwan | Elektrosensibilität | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, EMF allgemein |
Balikci K et al. | 2005 | Umfrage | Männer, Frauen | nicht angegeben | Türkei | Kopfschmerzen, Schwindel, Irritation, Händezittern, zögerliches Sprechen, Vergesslichkeit, neuropsychologisches Unwohlsein, Zunahme der Unachtsamkeit, Abnahme der Reflexe, Klickgeräusche in den Ohren | Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld |
Balik HH et al. | 2005 | Umfrage | Männer, Frauen | nicht angegeben | Türkei | Unschärfe, Augenrötung, Sehstörung, Sekretion, Entzündung und Tränen der Augen | Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld |
Kücer N et al. | 2014 | Umfrage | Männer, Frauen, Kinder, 9–80 Jahre | 2011 | Türkei | Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Vergesslichkeit, Anspannung/Ängstlichkeit, Gelenk- und Knochen-Schmerzen, Tränen der Augen, Hörverlust und Tinnitus, Schlaflosigkeit | Mobiltelefon, Mobilfunk, persönliches Umfeld |
Durusoy R et al. | 2017 | Querschnittsstudie | Männer, Frauen, 14–16 Jahre | 2009 - 2010 | Türkei | gesundheitliche Symptome: Müdigkeit, Kopfschmerz, Nervosität/Reizbarkeit, Konzentrations-Probleme, Vergesslichkeit, depressive Symptome, Schwindel, Tremor, Übelkeit, Sehstörungen, trockener Hals, Herzrhythmusstörung, Appetitlosigkeit, Geräuschempfindlichkeit, Hörprobleme, Allergie, Erwärmung des Ohrs, Unwohlsein beim Telefonieren, Taubheit im Kopf oder Gesicht, Kribbeln im Ohr, Erröten, Schlafstörung | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, DECT, Hochfrequenz |
İkinci Keleş A et al. | 2021 | - | Männer, Frauen, 18–24 Jahre | 2019 | Türkei | Gesamtschlafdauer, frühe oder späte Einschlafzeit, häufiges nächtliches Aufwachen und Müdigkeitsgefühl beim Aufwachen, gesundheitliche Probleme (z.B. Rötung und Erwärmung des Ohrs, Rötung und Erwärmung im Gesicht, Übelkeit, veränderter Herzrhythmus, Ohnmacht, kurzzeitiger Hörverlust) und allgemeine Symptome (Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsschwäche, Lernschwierigkeiten oder vermehrtes Lernen, Vergesslichkeit) | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Çöl N et al. | 2021 | - | Frauen, Kinder in utero, 0–5 Jahre | - | Türkei | Weigerung ins Bett zu gehen, nächtliches Aufwachen, Aufwachen mit Weinen, Schwierigkeiten beim Einschlafen und mittlere Schlafdauer bei Nacht und Tag | Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mikrowellenherd/Heizgerät, W-LAN/WiFi, Haushaltsgerät, häusliche Exposition |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.