Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

881 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 311 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 48 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Teratogenität, Embryogenese

319 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 144 Studien
  3. 37 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Tombarkiewicz B et al. 2024 Tier, Karpfen (<i>Cyprinus carpio</i>) Embryonen - 0 Hz–1.800 MHz - - Hochfrequenz, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug, auch andere Expositionen ohne EMF
Nelson BK et al. 1994 Tier, Ratte/Sprague-Dawley CD, Ganzkörperexposition Teratogenität (Missbildungen der Föten) 10 MHz 800 µW/g–6,6 mW/g 0, 10, 20 oder 30 min Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle)
Prasad N et al. 1990 Tier, Embryonen von <i>Rana pipiens</i> (Leopardfrosch), Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - 0 Hz - 1 Stunde Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT
Michaelson SM et al. 1976 - - 2,45 GHz - 1 h Mikrowellen, 2,45 GHz
Chernovetz ME et al. 1975 - - 2,45 GHz 38 W/kg 10 min am 11., 12., 13. oder 14. Tag der Trächtigkeit Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz
Berman E et al. 1984 - - 2,45 GHz 16,5 mW/g 100 Min./Tag Mikrowellen, 2,45 GHz
Berman E et al. 1982 - - 2,45 GHz 6–9 mW/g 100 Min./Tag vom 6. Tag bis zum 14. Tag der Trächtigkeit Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz
Berman E et al. 1982 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition Fehlbildungen des Föten 2,45 GHz 16,5 mW/g 100 min/Tag am 6. bis 17. Tag der Trächtigkeit Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), 2,45 GHz
Berman E et al. 1981 Tier, Ratte/Sprague-Dawley CD, Ganzkörperexposition Fehlbildungen des Föten 2,45 GHz 4,2 mW/g 100 min/Tag vom 6. bis 15. Tag der Trächtigkeit Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle)
Schwartz JL et al. 1985 - - 2,695 GHz 23 mW/g 12 stündige tägliche wiederholte Exposition für 20 Tage. Mikrowellen, PW (gepulste Welle)